Unser Könige / Königspaare

Der Titel Schützenkönig stammt aus der Tradition des Schützenwesens. Das Schießen um die Königstitel findet während unseres jährlichen Schützenfestes im August statt.
Beim Königschießen werden, je nach Altersklasse Luft- und Kleinkalibergewehre verwendet. Die Pagen schießen mit einer Armbrust für Kinder. Die Amtsdauer der Schützenkönige beträgt ein Jahr.
Als Amtsinsignien trägt der Schützenkönig eine Königskette, bei der auf kleinen Metallplättchen das Jahr seines Titelgewinns verzeichnet wird, die Königin trägt ein Diadem. Der König erhält auch einen Orden mit Jahreszahl, die er auch nach Ablauf seiner Amtszeit als König tragen darf.
Der Regimentskönig kann am Schießen um die Würde das Stadtkönigs der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V. teilnehmen.
Es werden folgende Könige ermittelt, Pagenkönig, Schülerkönig, Jungschützenkönig und Regimentskönig.

Eine Aufstellung unserer bisherigen Könige bzw. Königspaare können Sie der untenstehenden Aufstellung entnehmen.

Ehrenlisten unserer Könige / Königspaare

 

 

Pagenkoenig

Pagenkönige

 

 

schuelerkönig

Schülerkönige / Schülerkönigspaare

 

 

juschuorden

Jungschützkönig / Jungschützenkönigspaare

 

 

regkoord

Regimentskönige

 

 

stadtkonig

Stadtkönige

 

 

stjukoe

Stadtjungschützenkönige

 

 

[Aktuelles] [Information] [Gesellschaften] [Geschichte] [Archiv] [Chronik] [Könige] [Verdienste] [Zum Gedenken] [Kontakt] [Impressum] [Datenschutz]

© 2010 Bürger-Schützenverein 1925 e.V. Düsseldorf - Rath. Design "peorg". Alle Rechte vorbehalten

 tn_1330700  webmaster@bsv1925.de
Der Bürger-Schützenverein 1925 e.V. Düsseldorf-Rath ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden
.