Unser Könige / Königspaare
Der Titel Schützenkönig stammt aus der Tradition des Schützenwesens. Das Schießen um die Königstitel findet während unseres jährlichen Schützenfestes im August statt. Beim Königschießen werden, je nach Altersklasse Luft- und Kleinkalibergewehre verwendet. Die Pagen schießen mit einer Armbrust für Kinder. Die Amtsdauer der Schützenkönige beträgt ein Jahr. Als Amtsinsignien trägt der Schützenkönig eine Königskette, bei der auf kleinen Metallplättchen das Jahr seines Titelgewinns verzeichnet wird, die Königin trägt ein Diadem. Der König erhält auch einen Orden mit Jahreszahl, die er auch nach Ablauf seiner Amtszeit als König tragen darf. Der Regimentskönig kann am Schießen um die Würde das Stadtkönigs der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V. teilnehmen. Es werden folgende Könige ermittelt, Pagenkönig, Schülerkönig, Jungschützenkönig und Regimentskönig.
Eine Aufstellung unserer bisherigen Könige bzw. Königspaare können Sie der untenstehenden Aufstellung entnehmen.
|