Schützenvereine haben in unserem Lande ihre Geschichte, ihre Höhen und Tiefen, ihre glanzvollen Epochen und ihre Krisen. Immer aber ist dieses Auf und Ab, ist dieser ständige Wechsel des Geschehens durch alle Jahre mit Namen und Personen verbunden, die durch treue Mitgliedschaft, Idealismus und Mitarbeit diesen Bürger - Schützenverein getragen haben.

Mit Stolz können wir auf eine lange Schützentradition in unserem Stadtteil zurückblicken, in der sowohl der Schießsport, die Jugendarbeit als auch die Geselligkeit und Pflege des heimatlichen Brauchtums ihren festen Bestand haben. Eine Gemeinschaft, die nicht nur aus Tradition handelt, sondern sich stets mit neuen Zielsetzungen den sportlichen, sozialen und gesellschaftlichen Belangen heutiger Anforderungen angepaßt hat.

Nicht die äußere Form unserer Feste sind das Wesentliche. Vielmehr die Tatsache, daß unser Schützenwesen Menschen aus Nah und Fern, jeglichen Alters und gesellschaftlicher Stellung zu einer großen Gemeinschaft zusammenführt, in der Gastfreundschaft, Toleranz und Geselligkeit ihren festen Platz haben. Die Verwirklichung dieser Ziele entspricht unserer Einstellung zur rheinischen Schützentradition, der wir uns auch weiterhin verpflichtet fühlen.

Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten die Geschichte unseres Vereins nahebringen. Bitte machen Sie Gebrauch von diesem Angebot.
 

[Start] [Aktuelles] [Information] [Gesellschaften] [Geschichte] [Archiv] [Chronik] [Könige] [Verdienste] [Zum Gedenken] [Kontakt] [Impressum] [Datenschutz]

© 2010 Bürger-Schützenverein 1925 e.V. Düsseldorf - Rath. Design "peorg". Alle Rechte vorbehalten

 tn_1330700  webmaster@bsv1925.de
Der Bürger-Schützenverein 1925 e.V. Düsseldorf-Rath ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden
.